FACHTAGUNG Omnichannel Leadership & digitale Kommunikation im Gesundheitswesen
Erfolgreich im 21. Jahrhundert

Datum und Uhrzeit
Di., 24.04.2018
09:00 - 17:00 Uhr
Novomatic Forum
Friedrichstrasse 7
1010 Wien
Route planen
Teilnehmerbeitrag
Pharmig-Mitglied: EUR 770,00 €* p.P.
Regulär: EUR 840,00 €* p.P.
*Preis exkl. MwSt
Moderne Unternehmen kommunizieren bereits auf vielen Kanälen, online wie offline.
Dieser Umbruch durchdringt das gesamte Gesundheitswesen. Das Potential speziell für die Pharmabranche ist enorm.
Was müssen Unternehmen beachten, um auch in Zukunft mitspielen zu können?
Die Kundenkommunikation und -information gestaltet sich heute anders – vielschichtig, zeitnah, interaktiv, datenorientiert. Nicht nur der Anbieter, auch der Kunde informiert sich proaktiv über Therapien, Ärzte, Krankheiten, Behandlungsmethoden, Medikamente und vieles mehr.
Noch Multi oder bereits Omnichannel Marketing?
Informationen werden immer schneller und aus unterschiedlichen Kanälen eingeholt & ausgetauscht. Das Potential speziell für die Pharmabranche ist enorm.
Welche sind die Top Pharmamarketing Kanäle und wie werden diese richtig und effizient eingesetzt?
93% der Österreicher nutzen das Internet zur Informationsbeschaffung und Austausch zum Thema Gesundheit. Social Media als Marketing Instrument ist nicht mehr weg zu denken und muss professionell und gezielt verwendet werden.
Programm
09:00 - 09:10 Uhr Begrüßung & Einleitung
Prof. Dr. Robin Rumler, Präsident PHARMIG ACADEMY & Country Manager at Pfizer Corporation Austria GmbH
09:10 - 10:45 Uhr Panel 1: Kommunikation und ihre Grenzen - Entwicklungen, Veränderungen und regulatorische Bestimmungen
Informationstransfer im Wandel - aus "externer" Sicht
Referenten: Lucas Kaiser, Social Media Manager Österreichische Sporthilfe, Andreas Onea, Paralympic Schwimmer und ORF-Moderator
- Definition unserer Zielgruppen
- Bedarfsanalyse - was bewegt unsere "Follower"?
- Marketingmix und Kanäle von und für unsere AthletInnen - was funktioniert, was nicht?
- Innovation statt Tradition - Best Practice Beispiele und wo die Reise in Zukunft hingeht
Rechtliche Rahmenbedingungen & kreative Möglichkeiten im Pharma Marketing
Referentinnen: Dr. Monika Hupfauf & Mag. Elisabeth Stichmann, DLA Piper
- Do´s & Dont´s - rechtliche Rahmenbedingungen
- Unterschiede in der Vermarktung von Gesundheitsprodukten on- und offline
- Awareness versus Werbung und andere Abgrenzungsfragen
- Vielversprechende Trends & Potentiale
Individuell & omnipräsent - Informationen erreichen uns überall vom Multichannel zum Omnichannel Pharmamarketing
Referentin: Mag. Claudia Handl, Director Public Affairs at Pfizer Corporation Austria GmbH
- Marketing im Wandel - neue Instrumente & Prozesse
- Omnichannel: Innovativ & ganzheitlich - Marketingkanäle vernetzt und gleichzeitig
- Individuelles Kundenerlebnis über alle Kanäle
- Pharma Social Marketing in der Praxis
- Neue Marketingformen: Employer Branding - Identifikationsfläche Firma
10:45 - 11:15 Uhr Diskussionsrunde
11:15 - 12:15 Uhr Mittagspause
12:15 - 13:45 Uhr Panel 2 Soziale Netzwerke und medical Apps unter der Lupe
Motivforschung & Marketing in Social Media Kanälen
Referentin: Dr. Helene Karmasin, Gründerin Karmasin Behavioural Insights
- Community Coding Studie 2017
- Individuelle Ansprache der Zielgruppe und Bühne für eigene Anliegen
Best Practice Pharma & Healthcare Social Media
Referenten: Geronimo Hirschal, Social Business Consultant ambuzzador gmbh, Dr. Martin Spatz, MBA General Manager IQVIA Österreich, Zara Auferbauer, Gründerin und Geschäftsführerin vielgesundheit.at – dem digitalen Gesundheitscampus
- Chat, Educate, Follow & Share - Gestaltungsmöglichkeiten
- Fokus Facebook
- Fokus Youtube - Bewegende Bilder statt vieler Worte
- Fokus Twitter - Tweet zum Erfolg
- Medbee - Sharing is caring
Die professionelle Verwendung von Berufsprofilen
- Berufliche Profile - professionelle Selbstvermarktung
13:45 - 14:15 Uhr Diskussionsrunde
14:15 - 14:45 Uhr Kaffeepause
14:45 - 16:15 Uhr Panel 3: Choose Your Channel - Choose Your Content
Perspektivenwechsel in der Vernetzung
- Zielgruppenorientierte Nutzung digitaler Kanäle
- Kommunizieren mit Fingerspitzengefühl und Relevanz
- Gesundheits-Apps und digitale Plattform abseits von Facebook + Co
Referenten: DI Martin Verdino, Managing Partner asoluto digital gmbh, Dr. Martin Spatz, MBA General Manager IQVIA
Der Umgang mit negativen Meinungen und Shitstorms
- Preceptions versus reality
- Die Wahrnehmung der eigenen Online-Performance im Fact-Check
- Der Shitstorm als Ergebnis der eigenen Handlung
- Identifikation negativer und positiver Influencer
- Chancen im Monitoring internationaler Trendentwicklung
Referent: Mag. Thomas Havranek, Partner und GF von CONQUADOR - Joint Venture luna.agency & CIN
16:15 - 16:45 Uhr Diskussionsrunde
ab 16:45 Uhr Get2Gether
Fachexperten

Mag. Thomas Havranek CONQUADOR - Joint Venture luna.agency & CIN

Geronimo Hirschal GNH.online

Dr. Monika Hupfauf DLA Piper Weiss-Thessbach, Rechtsanwalt

Lucas Kaiser Österreichische Sporthilfe

Dr. Helene Karmasin Karmasin Behavioural Insight, Geschäftsführung

Paul Klitsch Vielgesundheit.at, Agenturleitung

Andreas Onea Paralympic Schwimmer und ORF-Moderator

Prof. Dr. Robin Rumler Biopharma and Healthcare Strategist

Claudia Schanza Journalistin, Medientrainerin, Moderatorin

Mag. Elisabeth Stichmann DLA Piper Weiss-Thessbach

DI Martin Verdino VERDINO GmbH, Founder + Architect
Gut zu wissen
Woher weiß ich, dass meine Anmeldung fix ist?
Sobald Sie eine schriftliche Anmeldung abgeschickt haben, erhalten Sie eine Bestätigung per E-Mail. Sollten Sie diese nicht innerhalb von 3 Werktagen (Mo-Fr) erhalten, kontaktieren Sie uns bitte unter office@pharmig-academy.at.
Mit Erhalt der Anmeldebestätigung unterliegt Ihre Seminar-Registratur den AGBs der PHARMIG ACADEMY.
Bekomme ich nach Besuch eines Seminars eine Bestätigung?
Ja. Sie bekommen nach Besuch der Veranstaltung eine schriftliche Teilnahmebestätigung vor Ort ausgehändigt bzw. per Mail zugesendet. An Personen, die alle Module eines Zertifikatslehrgangs besucht haben, werden entsprechende Zertifikate verliehen.
Bitte beachten Sie, dass während der Veranstaltung Fotos von Ihnen erstellt werden.
Mit Ihrer Teilnahme erklären Sie sich ausdrücklich damit einverstanden, dass dieses Fotomaterial zu Werbe- und Informationszwecken auf div. Drucksorten, Webseiten und Social-Media-Kanälen verwendet wird. Ihr Einverständnis kann von Ihnen jederzeit widerrufen werden und gilt ansonsten zeitlich unbeschränkt.
Presseberichte, Bilder und Videos
- Artikel
- Bilder
-
24.04.2018