Info-Session

kostenlose Online-Infosession zum Zertifikatsprogramm „Pharmazeutisches Qualitätsmanagement“

kostenlose Online-Infosession zum Zertifikatsprogramm „Pharmazeutisches Qualitätsmanagement“

Datum und Uhrzeit

Mo., 19.12.2022

17:00 - 18:00 Uhr

Online Veranstaltung mit Microsoft Teams
Route planen

Teilnehmerbeitrag

Kostenlos

In dieser kostenlosen Infosession lernen Sie unser Zertifikatsprogramm „Pharmazeutisches Qualitätsmanagement“ kennen. Unsere Expertinnen und Experten verraten Ihnen, welche Kompetenzen Ihnen das Zertifikatsprogramm vermittelt und wie Sie diese im Arbeitsalltag gewinnbringend zum Einsatz bringen können.

Exzellent geschulte Fachkräfte werden in der pharmazeutischen Industrie immer gebraucht, wie zum Beispiel im Herstellungs- und Qualitätsmanagement (Good Manufacturing Practice). Doch nicht immer können diese Stellen auch entsprechend besetzt werden. Der Personalmangel hängt dabei mit unterschiedlichen Qualifikationsstufen zusammen. Das Zertifikatsprogramm vermittelt Ihnen das erforderliche Wissen für Ihren Ein- oder Umstieg.

Programm

  • Begrüßung durch Herrn DI Franz Gatterer, MBA & Frau Mag. Dr. Eva Waldmann, M.A.
  • Kurze Vorstellung des gesamten Zertifikatsprogrammes (modulares System) durch Frau Dr. Irmtraud Bernwieser, PMP und Herrn DI Bernhard Zoidl
  • Fragen & Diskussion

Aufbau des Zertifikatsprogramms

Zertifikatsprogramm "Pharmazeutisches Qualitätsmanagement"

Modul 0 "Pharma Basis für Techniker:innen" Coming soon!

Modul 1 "Pharma GMP Specialist"

  • Seminar 1: Qualitätsmanagement im GMP-Umfeld, 19. Jänner 2023, Pharmig Academy >>Link<<
  • Seminar 2: GMP Basis, 25. & 26. Jänner 2023, Pharmig Academy >>Link<<
  • Seminar 3: Vertiefung der Qualitätssysteme – Change Control, Deviation Management, CAPA & Risk Management, 06. & 07. Februar 2023, Campus Wien Academy >>Link<<
  • Abschlussprüfung: 08. Februar 2023, Campus Wien Academy >>Link<<

Modul 2 "Pharma Audit Expert"

  • Seminar 1: GxP Audits und Inspektionen, 12. & 13. & 14. Juni 2023, Campus Wien Academy >>Link<<
  • Seminar 2: Audits und Inspektionen für Medizinprodukte und Invitro-Diagnostika, 20. & 21. Juni 2023, Pharmig Academy >>Link<<
  • Seminar 3: GxP Dokumentation, 22. Juni 2023, Pharmig Academy >>Link<<
  • Abschlussprüfung: 23. Juni 2023, Pharmig Academy >>Link<<

Das Zertifikatsprogramm basiert auf einem modularen Aufbau. Die Seminare können einzeln oder als gesamtes Modul besucht werden.

Bitte beachten Sie, dass die Seminare an unterschiedlichen Locations stattfinden (genaue Details direkt beim jeweiligen Seminar)

Die Anmeldungen erfolgen entweder auf der Website der Pharmig Academy oder auf der Website der Campus Wien Academy.

Fachexperten

Herr  Ing. Bernhard S. Zoidl

Ing. Bernhard S. Zoidl Selbständiger Trainer und Berater im Bereich GDP

Frau  Dr. Irmtraud Bernwieser, PMP

Dr. Irmtraud Bernwieser, PMP Tikopia Consulting, Partner

Frau  Mag. Dr. Eva Waldmann, M. A.

Mag. Dr. Eva Waldmann, M. A. Pharmig Academy, Head of PHARMIG ACADEMY

Herr  DI Franz Gatterer, MBA | privat

DI Franz Gatterer, MBA FH Campus Wien Academy GmbH, Leiter

Ansprechpartner

 Alexandra Lakits

 Alexandra Lakits

Marketing & Event Coordinator

T: M: +43 664 38 47 127 Mail
 Georgina Novak

 Georgina Novak

Marketing & Event Coordinator

T: M: +43 664 23 79 566 Mail

Gut zu wissen

Woher weiß ich, dass meine Anmeldung fix ist?
Sobald Sie eine schriftliche Anmeldung abgeschickt haben, erhalten Sie eine Bestätigung per E-Mail. Sollten Sie diese nicht innerhalb von 3 Werktagen (Mo-Fr) erhalten, kontaktieren Sie uns bitte unter office@pharmig-academy.at.
Mit Erhalt der Anmeldebestätigung unterliegt Ihre Seminar-Registratur den AGBs der PHARMIG ACADEMY.

Bekomme ich nach Besuch eines Seminars eine Bestätigung?
Ja. Sie bekommen nach Besuch der Veranstaltung eine schriftliche Teilnahmebestätigung vor Ort ausgehändigt bzw. per Mail zugesendet. An Personen, die alle Module eines Zertifikatslehrgangs besucht haben, werden entsprechende Zertifikate verliehen.

Bitte beachten Sie, dass während der Veranstaltung Fotos von Ihnen erstellt werden.
Mit Ihrer Teilnahme erklären Sie sich ausdrücklich damit einverstanden, dass dieses Fotomaterial zu Werbe- und Informationszwecken auf div. Drucksorten, Webseiten und Social-Media-Kanälen verwendet wird. Ihr Einverständnis kann von Ihnen jederzeit widerrufen werden und gilt ansonsten zeitlich unbeschränkt.

 

Unsere Partner

Diese Veranstaltungen könnten Sie auch interessieren

  • Schreiben mit KI
    Seminar

    Schreiben mit KI

    Mo., 04.12.2023 14:00-18:00 Uhr
  • Pharmavertragsrecht für alle
    Seminar

    Pharmavertragsrecht für alle

    Di., 05.12.2023 13:30-17:00 Uhr
  • Messbares Stakeholder-Management im Krankenanstalten-Bereich
    Seminar

    Messbares Stakeholder-Management im Krankenanstalten-Bereich

    Mi., 06.12.2023 09:00 - 12:30 Uhr
    Do., 07.12.2023 09:00 - 12:30 Uhr
  • Insight Talk - Besser vorbereitet auf Audits und Inspektionen
    Insight Talk

    Insight Talk - Besser vorbereitet auf Audits und Inspektionen

    Mi., 06.12.2023 15:30 - 18:30 Uhr
  • KAMINGESPRÄCH: Die Macht der KI im digitalen Pharma-Marketing
    Experten Talk

    KAMINGESPRÄCH: Die Macht der KI im digitalen Pharma-Marketing

    Di., 12.12.2023 17:00 - 18:00 Uhr
  • Arzneimittelwerbung in den Neuen Medien
    Seminar

    Arzneimittelwerbung in den Neuen Medien

    Mi., 13.12.2023 09:00 -12:00 Uhr
  • Diskussionsreihe Market Access For Experts - Interaktive Session #4
    High Level Cercle

    Diskussionsreihe Market Access For Experts - Interaktive Session #4

    Do., 14.12.2023 09:00 - 10:40 Uhr
  • kostenlose Infosession zum Pharmareferent:innen Kurs "Fit für die Prüfung"
    Info-Session

    kostenlose Infosession zum Pharmareferent:innen Kurs "Fit für die Prüfung"

    Mo., 15.01.2024 17.00-18.00 Uhr
  • Pharmakovigilanz Zertifikatslehrgang – Arzneimittelsicherheit von A bis Z, Modul 1
    Lehrgang

    Pharmakovigilanz Zertifikatslehrgang – Arzneimittelsicherheit von A bis Z, Modul 1

    Mi., 17.01.2024 14:00-17:00 Uhr
  • Government Affairs & Lobbying für die pharmazeutische Industrie
    Seminar

    Government Affairs & Lobbying für die pharmazeutische Industrie

    Do., 18.01.2024 13:30 - 18:00 Uhr
  • Schreiben mit KI
    Seminar

    Schreiben mit KI

    Do., 18.01.2024 14:00-18:00 Uhr
  • Abgrenzung handels- und gewerberechtlicher Geschäftsführer in Pharmaunternehmen
    Seminar

    Abgrenzung handels- und gewerberechtlicher Geschäftsführer in Pharmaunternehmen

    Mo., 22.01.2024 13:30-17:00 Uhr

Share