Info-Session

kostenlose Infosession zum Pharmareferent:innen Kurs "Fit für die Prüfung"

Bestens ausgebildet für Ihre Zukunft in der pharmazeutischen Industrie

kostenlose Infosession zum Pharmareferent:innen Kurs "Fit für die Prüfung"

Datum und Uhrzeit

Do., 31.08.2023

17:00 -18:00 Uhr

Hybrid (vor Ort in der PHARMIG ACADEMY oder Online mit Microsoft Teams)
Route planen

Teilnehmerbeitrag

Kostenlos

Die Tätigkeit der Pharmareferent:innen ist durch das Arzneimittelgesetz (AMG) geregelt und erfordert daher den Nachweis der Qualifikation durch eine Prüfung.

In dieser kostenlosen Infosession lernen Sie das Programm für den Pharmareferent:innen Vorbereitungskurs „Fit für die Prüfung - Bestens ausgebildet für die pharmazeutische Industrie“ kennen, das gemeinsam mit langjährig erfahrenen Industrieexpert:innen auf Basis der PHARMIG Skriptenreihe 2021 die für die Prüfung relevanten Inhalte, konzipiert wurde.

Informieren Sie sich über Inhalte und Ablauf des „Fit für die Prüfung - Pharmareferent:innen Vorbereitungskurses“ und stellen Sie Ihre Fragen an die Expert:innen und Pharmareferent:innen.

Programm

  • Begrüßung durch Frau Mag. Dr. Eva Waldmann, M.A (Pharmig Academy) und Industrie Expert:innen.
  • Kurze Vorstellung des Pharmareferent:innen Kurses
  • Informationen aus erster Hand – Der Beruf „Pharmareferent:innen (Anforderungen, Tätigkeit, Berufsaussichten, Gehalt…),
  • Expertentalk mit Industrie Expert:innen und Pharmareferent:innen

Übersicht der Session

Zur Anmeldung >> Fit für die Prüfung - Pharmareferent:innen Vorbereitungskurs

Welcome Session: (hybrid), Fr., 08.09.2023, 12:30 - 13:45 Uhr

Unit 1: Allgemeine Grundlagen
Session 1: Chemie - Physik, (hybrid) Fr., 08.09.2023, 14:00-16:10 Uhr
Referent: MMag. pharm. Albert Dorninger / Schwabe Austria GmbH
Session 2: Biochemie - Stoffwechsel, (hybrid) Mo., 11.09.2023, 17:00-19:10 Uhr
Referentin: Mag. pharm. Susanne Schramm
Session 3: Histologie, (online) Fr., 15.09.2023, 14:00-15:30 Uhr
Referent: Dr. Manfred Forstenlehner, MBA
Session 4: Pharmazeutische Technologie und Pharmakologie, (online) Mo., 18.09.2023, 16:30-17:15 Uhr
Referentin: Mag. pharm. Reingard Sand / Servier Austria GmbH

Unit 2: Arzneimittelrecht
Session 5: Arzneimittelrecht, (online) Mo., 18.09.2023, 17:20 - 18:50 Uhr
Referentin: Mag. pharm. Reingard Sand / Servier Austria GmbH

Unit 3: Herz - Kreislauf & Blut

Session 6: Herz-Kreislauf, (hybrid), Mo., 25.09.2023, 17:00-18:30 Uhr
Referentin: Dr. Sylvia Nanz / Pfizer Corporation Austria Gesellschaft m.b.H.
Session 7: Blut, (online) Fr., 29.09.2023, 14:00-15:30 Uhr
Referent:  Priv.-Doz. Dr. Johannes Pleiner-Duxneuner, Roche Austria GmbH  
Session 8: Wirkstoffe I, (online) Mo., 02.10.2023, 17:00-18:30 Uhr 
Referent: Priv.-Doz. Dr. Johannes Pleiner-Duxneuner / Roche Austria GmbH

Unit 4: Respirationstrakt - HNO & Gastrointestinaltrakt 
Session 9: Respirationstrakt - HNO, (online) Fr., 06.10.2023, 14:00-15:30 Uhr
Referent: Dr. Manfred Forstenlehner, MBA
Session 10: Gastrointestinaltrakt I, (hybrid) Fr. 13.10.2023, 13:00 -15:10 Uhr
Referentin: Mag.pharm.Dr.med. Susanne Vogl /Merck Sharp & Dohme Ges.m.b.H
Session 11: Gastrointestinaltrakt II, (hybrid) Mo., 09.10.2023, 16:30-18:40 Uhr
Referentin: Mag. pharm. Susanne Schramm    
Session 12: Wirkstoffe II, (online) Mo., 16.10.2023, 17:00 -18:30 Uhr
Referentin: Mag. Dr. Brigitte Behal / Mylan Österreich GmbH (A Viatris Company), Arcana Arzneimittel GmbH (A Viatris Company) 

Unit 5: Urogenital- , Hormon- und Bewegungssystem 
Session 13: Urogenitalsystem, (online) Fr., 20.10.2023, 13:00-15:10 Uhr
Referentin: Dr. Katharina Rauchensteiner-Stehlik / Sanofi Aventis GmbH
Session 14: Hormonsystem, (hybrid) Mo., 23.10.2023, 17:00-18:30 Uhr
Referentin: Dr. Katharina Rauchensteiner-Stehlik / Sanofi Aventis GmbH
Session 15: Bewegungssystem, (online) Mo., 30.10.2023, 17:00-18:30 Uhr
Referent: Priv.-Doz. Dr. Johannes Pleiner-Duxneuner / Roche Austria GmbH
Session 16: Wirkstoffe I, (online) Fr., 03.11.2023, 14:00-15:00 Uhr
Referent: Priv.-Doz. Dr. Johannes Pleiner-Duxneuner / Roche Austria GmbH

Unit 6: Neurologie - Auge & Psychiatrie 
Session 17:
Neurologie - Auge, (online) Di., 07.11.2023, 17:00-18:30 Uhr
Referent: Dr. Manfred Forstenlehner, MBA
Session 18: Psychiatrie, (online) Fr., 10.11.2023, 14:00-15:30 Uhr
Referentin: Dr.med.univ. Andrea Maier / AbbVie Österreich
Session 19: Wirkstoffe II, (hybrid) Mo., 13.11.2023, 17:00-18:00 Uhr
Referentin: Mag. Dr. Brigitte Behal / Mylan Österreich GmbH (A Viatris Company), Arcana Arzneimittel GmbH (A Viatris Company) 

Kostenlose LinkedIn Add-on Session: (online), Mi. 15.11.2023, 17:00 -18:00 Uhr
Referentin: Mag. Dr. Eva Waldmann, M.A./ Pharmig Academy

Unit 7: Mikrobiologie, Hygiene, Immunologie und Dermatologie
Session 20: Mikrobiologie & Hygiene, (online) Fr., 17.11.2023, 14:00-15:30 Uhr
Referent: Dr. Manfred Forstenlehner, MBA
Session 21: Immunologie, (online) Mo., 20.11.2023, 17:00-18:30 Uhr
Referentin: Dr.med.univ. Andrea Maier / AbbVie Österreich
Session 22: Dermatologie, (hybrid) Fr., 24.11.2023, 14:00-17:30 Uhr
Referentin: Dr.med.univ. Andrea Maier / AbbVie Österreich
Session 23: Wirkstoffe II - Antibiotika, (online) Mo., 27.11.2023, 17:00-18:00 Uhr
Referent: MMag. pharm. Albert Dorninger / Schwabe Austria GmbH

Unit 8: Pathologie
Session 24: Pathologie, (hybrid) Fr., 01.12.2023, 14:00-15:30 Uhr
Referent: Dr. Manfred Forstenlehner, MBA
Session 25: Wirkstoffe I - Onkologika, (online) Mo., 04.12.2023, 17:00-18:00 Uhr
Referent: Priv.-Doz. Dr. Johannes Pleiner-Duxneuner / Roche Austria GmbH

Session 26: Q &A, (hybrid) Mo., 11.12.2023, 17:00-18:30 Uhr

Unsere Online-Sessions werden live mit Microsoft Teams gehalten. Das heißt, Sie können während des Vortrages per Chat oder auch direkt per Audio-Übertragung Fragen an die Expert:innen stellen.

Bei Hybrid- Sessions Sie haben die Möglichkeit an der Session vor Ort in der PHARMIG ACADEMY (Operngasse 6/6,1010 Wien) oder Online mit Microsoft Teams teilzunehmen.

Zusatzinformationen für Online-Veranstaltungen

Alle Online-Veranstaltungen werden live mittels Microsoft Teams gehalten. Das heißt, Sie können während des Vortrages per Chat oder auch direkt per Audio-Übertragung Fragen an die Expert*innen stellen.

Technische Voraussetzungen:

  • 8-10 Mbits Download Rate (Faustregel: Wenn YouTube Videos flüssig / ohne Unterbrechung angesehen werden können, ist die Verbindung ausreichend)
  • Der Download der Microsoft Teams App ist nicht notwendig. Sie können über den Webbrowser teilnehmen. Wichtig ist hierbei, Google Chrome zu verwenden.
  • Kopfhörer / Headsets werden empfohlen.
  • Eine Webcam ist nicht notwendig.

Sie erhalten einige Tage vor der virtuellen Veranstaltung von uns einen Zugangslink samt Anleitung. Bitte testen Sie den Einstieg rechtzeitig. Sollten Sie Probleme beim Einstieg haben, unterstützen wir sie gerne.

Zielgruppen

  • Personen, die eine eigenverantwortliche Tätigkeit im Außendienst anstreben
  • Personen, die sich auf die Pharmareferent*innen-Prüfung optimal vorbereiten wollen
  • Personen, die sich aus anderen Gründen über diese Fachinhalte weiterbilden wollen
  • Geprüfte Pharmareferenten, die ihr Fachwissen z.B. nach längerer beruflicher Unterbrechung auffrischen und aktualisieren möchten

Fachexperten

Frau  Dr.med.univ. Andrea Maier | Carmen Trappenberg www.trappenberg.at

Dr.med.univ. Andrea Maier AbbVie GmbH, Medizinische Direktorin

Herr    Florian Palmer-Dörner, BA

 Florian Palmer-Dörner, BA TRB CHEMEDICA Austria GmbH, Managing Director

Ansprechpartner

 Georgina Novak

 Georgina Novak

Marketing & Event Coordinator

T: M: +43 664 23 79 566 Mail
 Felicitas Berthold

 Felicitas Berthold

Assistant Event Organization

T: M: +43 664 43 71 438 Mail

Gut zu wissen

Woher weiß ich, dass meine Anmeldung fix ist?
Sobald Sie eine schriftliche Anmeldung abgeschickt haben, erhalten Sie eine Bestätigung per E-Mail. Sollten Sie diese nicht innerhalb von 3 Werktagen (Mo-Fr) erhalten, kontaktieren Sie uns bitte unter office@pharmig-academy.at.
Mit Erhalt der Anmeldebestätigung unterliegt Ihre Seminar-Registratur den AGBs der PHARMIG ACADEMY.

Bekomme ich nach Besuch eines Seminars eine Bestätigung?
Ja. Sie bekommen nach Besuch der Veranstaltung eine schriftliche Teilnahmebestätigung vor Ort ausgehändigt bzw. per Mail zugesendet. An Personen, die alle Module eines Zertifikatslehrgangs besucht haben, werden entsprechende Zertifikate verliehen.

Bitte beachten Sie, dass während der Veranstaltung Fotos von Ihnen erstellt werden.
Mit Ihrer Teilnahme erklären Sie sich ausdrücklich damit einverstanden, dass dieses Fotomaterial zu Werbe- und Informationszwecken auf div. Drucksorten, Webseiten und Social-Media-Kanälen verwendet wird. Ihr Einverständnis kann von Ihnen jederzeit widerrufen werden und gilt ansonsten zeitlich unbeschränkt.

 

Diese Veranstaltungen könnten Sie auch interessieren

  • Der Informationsbeauftragte und Compliance im Fokus
    Seminar

    Der Informationsbeauftragte und Compliance im Fokus

    Mi., 04.10.2023 13:30 - 17:00 Uhr
    Do., 05.10.2023 09:00 -12:30 Uhr
  • Diskussionsreihe Market Access For Experts - Interaktive Session #1
    High Level Cercle

    Diskussionsreihe Market Access For Experts - Interaktive Session #1

    Mi., 04.10.2023 16:30 -18:10 Uhr
  • Zertifikatslehrgang Digital Pharma Marketing - 8 Steps for Best Practice: Step 2:
    Lehrgang

    Zertifikatslehrgang Digital Pharma Marketing - 8 Steps for Best Practice: Step 2:

    Di., 10.10.2023 09:00 - 13:15 Uhr
  • Ein Leitfaden für Veranstaltungen in der Pharma-Industrie (Pharmig-Verhaltenskodex / VHC)
    Seminar

    Ein Leitfaden für Veranstaltungen in der Pharma-Industrie (Pharmig-Verhaltenskodex / VHC)

    Do., 12.10.2023 09:00-10:30 Uhr
  • Diskussionsreihe Market Access For Experts - Interaktive Session #2
    High Level Cercle

    Diskussionsreihe Market Access For Experts - Interaktive Session #2

    Di., 17.10.2023 16:30 - 18:10 Uhr
  • Pharma Intensiv - Alles was Sie über die österreichische Pharmawirtschaft wissen sollten
    Seminar

    Pharma Intensiv - Alles was Sie über die österreichische Pharmawirtschaft wissen sollten

    Mi., 18.10.2023 09:00-17:30 Uhr
    Do., 19.10.2023 09:00-17:30 Uhr
  • 14. RARE DISEASES DIALOG
    Dialog

    14. RARE DISEASES DIALOG

    Mo., 06.11.2023 16:00-18:00 Uhr
  • Diskussionsreihe Market Access For Experts - Interaktive Session #3
    High Level Cercle

    Diskussionsreihe Market Access For Experts - Interaktive Session #3

    Mo., 13.11.2023 16:30 - 18:10 Uhr
  • Datenschutz - Fit für die Pharma-Industrie
    Seminar

    Datenschutz - Fit für die Pharma-Industrie

    Mo., 20.11.2023 09:00-17:15 Uhr
  • ISO IDMP & SPOR: Die Zukunft der Arzneimitteldaten
    Seminar

    ISO IDMP & SPOR: Die Zukunft der Arzneimitteldaten

    Di., 21.11.2023 09:00 - 13:00 Uhr
  • Corporate Influencer: Erfolgreiche Strategien mit Mitarbeiter-Markenbotschaftern für Pharma-Unternehmen
    Seminar

    Corporate Influencer: Erfolgreiche Strategien mit Mitarbeiter-Markenbotschaftern für Pharma-Unternehmen

    Do., 23.11.2023 09:00-17:00 Uhr
  • Schreiben mit KI
    Seminar

    Schreiben mit KI

    Mo., 04.12.2023 14:00-18:00 Uhr

Share