Das österreichische Gesundheitssystem
•    Struktur & Organisation & Beteiligte Akteure
•    Finanzierung und Kostenentwicklung
•    Gesundheitsausgaben im internationalen Vergleich
Überblick Pharmaunternehmen und Gesetzgebung 
•    Aufbau und Struktur eines Pharmaunternehmens
•    Schnittstellen zwischen Abteilungen und externen Partner (Be-hörden, Ärzteschaft, Apotheke…)
•    Marktsegmente der Pharmaindustrie (RX/OTC/Spitalmarkt)
•    Zusammenarbeit von lokalen Niederlassungen mit globalen Headquarters
•    Veränderungen und Trends in der Pharmaindustrie
•    Überblick AMG, VHC & Arzneimittelwerbung
•    Kooperationsformen mit HCO, HCP, PO
Von der Idee zum Medikament
•    Wie kommt man zu einem Wirkstoff & woran muss man denken?
•    Wichtigste Aspekte der Forschung & Entwicklung (R&D)
•    Grundlegendes zu klinischen Studien
•    Zulassung & Überwachung der Arzneimittel
•    Mit Berücksichtigung aktueller Entwicklungen wie der KI 
Das neue Medikament ist da – wie bringen wir Innovationen zum Patienten?
•    Erfolgreicher Markteintritt: Was muss man bei einem Launch be-achten?
•    How to? - Pharmamarketing auf den Punkt gebracht
•    Team-Power: mit interdisziplinären Brand Teams zum gemein-samen Erfolg
•    Digitale Chancen nutzen, Herausforderungen meistern: Trends und neue Wege im Pharmamarketing