Lehrgang

Quality First Zertifikatslehrgang - Modul 2

Kundenaudits & Behördeninspektionen: Das QMS (Quality Management System) auf dem Prüfstand

Quality First Zertifikatslehrgang - Modul 2

Datum und Uhrzeit

Mi., 11.11.2020

09:00 - 17:00 Uhr

Online Veranstaltung mit Microsoft Teams
Route planen

Teilnehmerbeitrag

Pharmig-Mitglied:   EUR 725,00 €* p.P.

Regulär:   EUR 795,00 €* p.P.

*Preis exkl. MwSt

Dieses Modul gibt Ihnen Sicherheit für künftige Audits und Inspektionen, insbesondere im Umgang mit Behörden (national und international). Sie profitieren von vielen Praxisbeispielen und langjährigen Erfahrungen sowohl als Auditoren als auch Auditierte in der pharmazeutischen Industrie und im Großhandel. Dieses Seminar ist sehr gut geeignet für angehende Auditoren, Personen, die am Sprung zum Lead-Auditor sind, sowie für Profis, die ihren Horizont erweitern wollen.

Als Dienstleiter und Zulieferer für den pharmazeutischen Bereich bekommen Sie eine klare Vorstellung, was von Ihnen bei einem Audit erwartet wird und wie Sie die Herausforderung erfolgreich meistern.

Aufgrund der Covid - Situation haben wir dieses Mdoul den aktuellen Bedingungen angepasst und setzen einen zusätzlichen Fokus auf folgende Themen:

  • Remote Audits / Inspektionen
  • Distant Assessment
  • Joint / shared Audits

Basiskenntnisse des QM im Pharmaumfeld werden für dieses Modul vorausgesetzt, dafür wird der Besuch des 1. Moduls empfohlen.

Programm

  • Audits und Inspektionen als Chance zur Weiterentwicklung
  • Besonderheiten bei KMUs, im Großhandel und bei Bürobetrieben
  • das regulative Umfeld; AMBO, GMP/ GDP-Guidelines, Abgrenzung zur ISO-Welt
  • Einbindung in das Qualitätsmanagementsystem & Schnittstellen
  • Audits aus Sicht des Auditors und des Auditierten
  • Planung – Vorbereitung – Durchführung - Follow-Up
  • Rollen und Rollenklarheit im Audit
  • Sonderfall: Selbstinspektion
  • kommunikative Aspekte in Audits - verbale und nonverbale Aspekte; Konflikte: Eskalation und Deeskalation
  • Praxisbeispiele

Zielgruppen

  • Geschäftsführer
  • QM/QS-Verantwortliche
  • Betriebsleiter
  • Fach-/Sachkundige Personen
  • Supply Chain Verantwortliche aus folgenden Bereichen:
  • Pharmaunternehmen (inkl. KMUs)
  • Pharmagroßhandel (inkl. Pre-Wholesaler)
  • Dienstleister (Logistiker, Distributeure, Lagerhalter, Softwareanbieter, …)
  • Lieferanten, die verstehen wollen, welche Qualitätsanforderungen und Normen angewendet werden
  • sowie für alle, die im Spagat zwischen der GxP und ISO-Welt stehen

Fachexperten

Frau  Mag. pharm. Doris Enickl

Mag. pharm. Doris Enickl QP und QM verantwortliche Person

Herr  Ing. Bernhard S. Zoidl

Ing. Bernhard S. Zoidl Selbständiger Trainer und Berater im Bereich GDP

Ansprechpartner

 Alexandra Lakits

 Alexandra Lakits

Marketing & Event Coordinator

T: M: +43 664 38 47 127 Mail

Gut zu wissen

Woher weiß ich, dass meine Anmeldung fix ist?
Sobald Sie eine schriftliche Anmeldung abgeschickt haben, erhalten Sie eine Bestätigung per E-Mail. Sollten Sie diese nicht innerhalb von 3 Werktagen (Mo-Fr) erhalten, kontaktieren Sie uns bitte unter office@pharmig-academy.at.
Mit Erhalt der Anmeldebestätigung unterliegt Ihre Seminar-Registratur den AGBs der PHARMIG ACADEMY.

Bekomme ich nach Besuch eines Seminars eine Bestätigung?
Ja. Sie bekommen nach Besuch der Veranstaltung eine schriftliche Teilnahmebestätigung vor Ort ausgehändigt bzw. per Mail zugesendet. An Personen, die alle Module eines Zertifikatslehrgangs besucht haben, werden entsprechende Zertifikate verliehen.

Bitte beachten Sie, dass während der Veranstaltung Fotos von Ihnen erstellt werden.
Mit Ihrer Teilnahme erklären Sie sich ausdrücklich damit einverstanden, dass dieses Fotomaterial zu Werbe- und Informationszwecken auf div. Drucksorten, Webseiten und Social-Media-Kanälen verwendet wird. Ihr Einverständnis kann von Ihnen jederzeit widerrufen werden und gilt ansonsten zeitlich unbeschränkt.

 

Diese Veranstaltungen könnten Sie auch interessieren

  • Der Informationsbeauftragte und Compliance im Fokus
    Seminar

    Der Informationsbeauftragte und Compliance im Fokus

    Mi., 04.10.2023 13:30 - 17:00 Uhr
    Do., 05.10.2023 09:00 -12:30 Uhr
  • Diskussionsreihe Market Access For Experts - Interaktive Session #1
    High Level Cercle

    Diskussionsreihe Market Access For Experts - Interaktive Session #1

    Mi., 04.10.2023 16:30 -18:10 Uhr
  • Ein Leitfaden für Veranstaltungen in der Pharma-Industrie (Pharmig-Verhaltenskodex / VHC)
    Seminar

    Ein Leitfaden für Veranstaltungen in der Pharma-Industrie (Pharmig-Verhaltenskodex / VHC)

    Do., 12.10.2023 09:00-10:30 Uhr
  • Diskussionsreihe Market Access For Experts - Interaktive Session #2
    High Level Cercle

    Diskussionsreihe Market Access For Experts - Interaktive Session #2

    Di., 17.10.2023 16:30 - 18:10 Uhr
  • 14. RARE DISEASES DIALOG
    Dialog

    14. RARE DISEASES DIALOG

    Mo., 06.11.2023 16:00-18:00 Uhr
  • Diskussionsreihe Market Access For Experts - Interaktive Session #3
    High Level Cercle

    Diskussionsreihe Market Access For Experts - Interaktive Session #3

    Mo., 13.11.2023 16:30 - 18:10 Uhr
  • Datenschutz - Fit für die Pharma-Industrie
    Seminar

    Datenschutz - Fit für die Pharma-Industrie

    Mo., 20.11.2023 09:00-17:15 Uhr
  • ISO IDMP & SPOR: Die Zukunft der Arzneimitteldaten
    Seminar

    ISO IDMP & SPOR: Die Zukunft der Arzneimitteldaten

    Di., 21.11.2023 09:00 - 13:00 Uhr
  • Pharmavertragsrecht für alle
    Seminar

    Pharmavertragsrecht für alle

    Di., 05.12.2023 13:30-17:00 Uhr
  • Parallelhandel mit Arzneimitteln in Österreich und in der EU
    Seminar

    Parallelhandel mit Arzneimitteln in Österreich und in der EU

    Di., 20.02.2024 09:00 - 17:15 Uhr
  • Zertifikatslehrgang Market Access for you - Insider Know-how & Best Practice - Modul 1
    Lehrgang

    Zertifikatslehrgang Market Access for you - Insider Know-how & Best Practice - Modul 1

    Do., 29.02.2024 09:00 - 17:00 Uhr
  • Zertifikatslehrgang Market Access for you - Insider Know-how & Best Practice - Modul 2
    Lehrgang

    Zertifikatslehrgang Market Access for you - Insider Know-how & Best Practice - Modul 2

    Do., 21.03.2024 09:00-17:00 Uhr

Share