Seminar

Biosimilars - schaffen Ressourcen für breiteren Zugang zu Biologika

Entwicklungen | Trends aus der Praxis | Zukunftsaussichten der Pharmaindustrie

Biosimilars - schaffen Ressourcen für breiteren Zugang zu Biologika

Datum und Uhrzeit

Do., 12.04.2018

13:00 -17:30 Uhr

PHARMIG ACADEMY
Garnisongasse 4/4
1090 Wien
Route planen

Teilnehmerbeitrag

Pharmig-Mitglied:   EUR 450,00 €* p.P.

Regulär:   EUR 490,00 €* p.P.

*Preis exkl. MwSt

Biologika sind hochkomplexe Moleküle, die in aufwendigen biotechnologischen Prozessen durch Mikroorganismen hergestellt werden. Biosimilars sind ihre Nachfolgeprodukte nach Ende der Patentlaufzeit. Bevor im Jahr 2006 das erste Biosimilar eingeführt wurde und auch in den Jahren danach bis heute sind Biosimilars Gesprächsthema bei Zulassungsbehörden, pharmazeutischen Unternehmen, Versicherern, Ärzten und Patienten.

Das Pharmig Academy Seminar wird Antworten zu den wesentlichen Themen, die sich im Zusammenhang mit Biosimilars ergeben, anbieten und bildet auch den Rahmen für offene Diskussionen.

Programm

Globale und Europaweite Entwicklungen -  Dr. Martin Spatz, MBA (GM bei IQVIA Österreich)

  • Globale Entwicklung bei Biologika und Biosimilars
  • Globale Pipelines und therapeutische Bereiche
  • Hersteller von Biosimilars und ihre Pipelines
  • Entwicklung in der EU mit Fokus auf EU5
  • Regulatorisches und medizinisches Framework
  • Abgrenzung und Marktunterschiede zu NBCDs
  • Market Access in der EU

Grundlagen und Erstattungssituation - Dr. Wolfgang Andiel (Präsident OeGV, Head External Affairs bei Sandoz GmbH) 

  • Entwicklung, Zulassung und Auflagen, Produktion von Biosimilars
  • Indikations-Extrapolation, Naming, Label
  • Interchangeability, Switch

Trends im österreichischen Biosimilar-Markt - Dr. Sabine Möritz-Kaisergruber (Präsidentin des Biosimilarsverbandes, GF bei Astro Pharma)

  • Vorstellung des Biosimilarverbandes - Ziele und Aufgaben
  • Biosimilars am österreichischen Markt: EMA Zulassungen vs. Markteintritte
  • IQVIA Verbrauchs- und Preissimulationsstudie: Biosimilars Marktdaten und mögliches Einsparungspotential bis 2021
  • Wie entwickeln sich Biosimilars in Österreich und Ausblick
  • Erstattungssituation in Österreich (ASVG-Grundlagen) und Procurement

Marktentwicklungen historisch nachverfolgt und Zukunftsaussichten - Mag. Martin Munte (Präsident der Pharmig, GF bei Amgen Austria GmbH)

  • Unterschiede in der Markt- und Preisentwicklung von Biosimilars der 1. Generation im Vergleich zu Biosimilars der 2. Generation
  • Entwicklung der neuen Biosimilars ab 2015
  • Bevorstehende Patentabläufe - welche Produkte sind mit welcher Marktdurchdringung zu erwarten
  • Mittelfristige und langfristige Handlungsoptionen für Hersteller/Pharmaunternehmen

Zielgruppen

  • Business Unit Manager
  • Geschäftsführer
  • Governmental Affairs
  • Key Account Management
  • Legal Affairs
  • Market Access
  • Marketing und Vertrieb
  • Regulatory Affairs

Fachexperten

Herr  Univ.-Prof. Dr. Ernst Agneter, MBA

Univ.-Prof. Dr. Ernst Agneter, MBA Agneter PharmaConsulting GmbH, Managing Director

Herr  Dr. Wolfgang Andiel | ©Stefan Seyfert / herzundauge.com

Dr. Wolfgang Andiel Sandoz GmbH, Head External Affairs & Market Access

Frau  Dr. Sabine Möritz-Kaisergruber

Dr. Sabine Möritz-Kaisergruber Astro Pharma GmbH, Geschäftsführer

Ansprechpartner

 Georgina Novak

 Georgina Novak

Marketing & Event Coordinator

T: M: +43 664 23 79 566 Mail

Gut zu wissen

Woher weiß ich, dass meine Anmeldung fix ist?
Sobald Sie eine schriftliche Anmeldung abgeschickt haben, erhalten Sie eine Bestätigung per E-Mail. Sollten Sie diese nicht innerhalb von 3 Werktagen (Mo-Fr) erhalten, kontaktieren Sie uns bitte unter office@pharmig-academy.at.
Mit Erhalt der Anmeldebestätigung unterliegt Ihre Seminar-Registratur den AGBs der PHARMIG ACADEMY.

Bekomme ich nach Besuch eines Seminars eine Bestätigung?
Ja. Sie bekommen nach Besuch der Veranstaltung eine schriftliche Teilnahmebestätigung vor Ort ausgehändigt bzw. per Mail zugesendet. An Personen, die alle Module eines Zertifikatslehrgangs besucht haben, werden entsprechende Zertifikate verliehen.

Bitte beachten Sie, dass während der Veranstaltung Fotos von Ihnen erstellt werden.
Mit Ihrer Teilnahme erklären Sie sich ausdrücklich damit einverstanden, dass dieses Fotomaterial zu Werbe- und Informationszwecken auf div. Drucksorten, Webseiten und Social-Media-Kanälen verwendet wird. Ihr Einverständnis kann von Ihnen jederzeit widerrufen werden und gilt ansonsten zeitlich unbeschränkt.

 

Diese Veranstaltungen könnten Sie auch interessieren

  • Pharmavertragsrecht für alle
    Seminar

    Pharmavertragsrecht für alle

    Di., 05.12.2023 13:30-17:00 Uhr
  • Messbares Stakeholder-Management im Krankenanstalten-Bereich
    Seminar

    Messbares Stakeholder-Management im Krankenanstalten-Bereich

    Mi., 06.12.2023 09:00 - 12:30 Uhr
    Do., 07.12.2023 09:00 - 12:30 Uhr
  • Insight Talk - Besser vorbereitet auf Audits und Inspektionen
    Insight Talk

    Insight Talk - Besser vorbereitet auf Audits und Inspektionen

    Mi., 06.12.2023 15:30 - 18:30 Uhr
  • Arzneimittelwerbung in den Neuen Medien
    Seminar

    Arzneimittelwerbung in den Neuen Medien

    Mi., 13.12.2023 09:00 -12:00 Uhr
  • Diskussionsreihe Market Access For Experts - Interaktive Session #4
    High Level Cercle

    Diskussionsreihe Market Access For Experts - Interaktive Session #4

    Do., 14.12.2023 09:00 - 10:40 Uhr
  • Parallelhandel mit Arzneimitteln in Österreich und in der EU
    Seminar

    Parallelhandel mit Arzneimitteln in Österreich und in der EU

    Di., 20.02.2024 09:00 - 17:15 Uhr
  • Zertifikatslehrgang Market Access for you - Insider Know-how & Best Practice - Modul 1
    Lehrgang

    Zertifikatslehrgang Market Access for you - Insider Know-how & Best Practice - Modul 1

    Do., 29.02.2024 09:00 - 17:00 Uhr
  • Zertifikatslehrgang Market Access for you - Insider Know-how & Best Practice - Modul 2
    Lehrgang

    Zertifikatslehrgang Market Access for you - Insider Know-how & Best Practice - Modul 2

    Do., 21.03.2024 09:00-17:00 Uhr
  • Zertifikatslehrgang Market Access for you - Insider Know-how & Best Practice - Modul 3
    Lehrgang

    Zertifikatslehrgang Market Access for you - Insider Know-how & Best Practice - Modul 3

    Mi., 10.04.2024 09:00 - 17:00 Uhr
  • Seminar Pharma Quality Intensiv - Modul 1
    Seminar

    Seminar Pharma Quality Intensiv - Modul 1

    Mi., 17.04.2024 09:00 - 18:00 Uhr
  • Zertifikatslehrgang Market Access for you - Insider Know-how & Best Practice - Modul 4
    Lehrgang

    Zertifikatslehrgang Market Access for you - Insider Know-how & Best Practice - Modul 4

    Do., 25.04.2024 09:00 -17:00 Uhr
  • Seminar Pharma Quality Intensiv - Modul 2
    Seminar

    Seminar Pharma Quality Intensiv - Modul 2

    Mi., 15.05.2024 09:00 - 17:00 Uhr

Share