HEALTH CARE SYMPOSIUM 2018: Yes, we innovate! Die Zukunft der Pharmawirtschaft in Österreich & Europa

Datum und Uhrzeit
Mo., 12.11.2018
09:00 - 17:15 Uhr
Novomatic Forum
Festsaal
Friedrichstraße 7
1010 Wien
Route planen
Teilnehmerbeitrag
Pharmig-Mitglied: EUR 770,00 €* p.P.
Regulär: EUR 840,00 €* p.P.
*Preis exkl. MwSt
Digitale Innovationen verändern Business- und Privatleben mit rasender Geschwindigkeit. Jeder ist betroffen. Das verbindet. Deshalb heißt es ab sofort: Wissen teilen und gemeinsam fit für die Zukunft werden.
Programm
Moderation: Mag. Michael Köttritsch, M.A.
Begrüßung durch Prof. Dr. Robin Rumler
09:00-09:15 Uhr
PANEL 1 - Zukunft Wirtschaftsstandort Österreich & Europa
09:15-10:35 Uhr
KEYNOTE: Mit Innovation den Wirtschaftsstandort an die Spitze bringen
Mag. Florian Frauscher, MLS, Kabinettschef-Stellvertreter, Bundesministeriums für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort
PODIUMSGÄSTE:
Dr. Johann Hansmann, Präsident, Austrian Angel Investors Association (aaia), Chairman der hansmengroup
Hon.-Prof. Dr. Christoph Klein, Direktor, Kammer für Arbeiter und Angestellte für Wien
Mag. Christoph Neumayer, Generalsekretär, Industriellen Vereinigung vertreten durch Mag. Isabella Meran-Waldstein, Bereichsleiterin Forschung, Technologie & Innovation, Industriellen Vereinigung
Mag. Edeltraud Stiftinger, Austria Wirtschaftsservice Gesellschaft mbH
Mag. Lukas Sustala, Stv. Direktor, Agenda Austria
- Wie ist die Zukunft des Standortes Österreich und seine Bedeutung innerhalb des EU-Wirtschaftsraumes?
- Welche Impulse müssen für einen starken Wirtschaftsstandort gesetzt werden?
Kaffeepause 10:35-10:50 Uhr
PANEL 2 - Innovation & Forschung
10:50-12:10 Uhr
KEYNOTE: Preparing for a brighter tomorrow – the future of biomedical innovation in Europe, and Austria’s role.
Mag. vet. med. Barbara Freischem, Executive Director of European Biopharmaceutical Enterprises (EBE), a specialised group of EFPIA
PODIUMSGÄSTE:
Dipl.-Ing. Dr. Michaela Fritz, Vize-Rektorin, MedUniWien
Dr. Ronald Pichler, Generalsekretär des FOPI, Director Market Access & Government Affairs, AbbVie GmbH
Mag. Sabine Radl, Geschäftsführerin, SANOFI-AVENTIS GmbH, Vizepräsidentin der PHARMIG
Dr. Oskar Smrzka, Gründer, ABLEVIA BIOTECH GmbH
Univ. Prof. Dr. Dr.h.c. Christoph Zielinski, Leiter, Comprehensive Cancer Center, MedUniWien - AKH, Wissenschaftlicher Leiter, Vienna Cancer Center
- Welche Bedeutung haben Forschung & Innovationen für die wirtschaftliche Entwicklung?
- Wie können Neuerungen helfen, die neuen Herausforderungen im technischen, sozialen und ökonomischen Bereich zu bewältigen?
- Welche Rahmenbedingungen müssen dafür geschaffen werden?
Mittagessen 12:10-13:10 Uhr
PANEL 3 - Digitalisierung
13:10-14:30 Uhr
KEYNOTE: The Digital Future
Florian Gschwandtner, MSc, MA, Gründer und Geschäftsführer, Runtastic
PODIUMSGÄSTE:
DI Dr. Hans Aubauer, CFA, Generaldirektor, Sozialversicherungsanstalt der gewerblichen Wirtschaft
Univ.-Prof. Mag.pharm. Dr. Gerhard Ecker, Professor für Pharmakoinformatik, Universität Wien, Gründer, Phenaris GmbH
ao. Univ.-Prof. Dr. Herwig Ostermann, Geschäftsführer, Gesundheit Österreich GmbH (GÖG)
Mag. (FH) Stefan Pfeffer, Managing Director, Microtronics Engineering GmbH
Mag. Michael Zettel, Country Managing Director, Accenture GmbH
- Wie kann Digitalisierung helfen, die Effizienz im Gesundheitswesen zu steigern?
- Wo steht Österreich im europäischen Vergleich und welche Best Practice Modelle gibt es?
- Worauf müssen wir uns in Zukunft einstellen?
Kaffeepause 14:30-15:00
IM DIALOG MIT DER POLITIK
Mag. Beate Hartinger-Klein, Bundesministerin für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Konsumentenschutz vertreten durch Mag. Volker Knestel, Bakk., Kabinettchef, Bundesministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Konsumentenschutz
Das Gespräch mit Frau Bundesministerin Mag. Hartinger-Klein werden führen:
Mag. Alexander Herzog, Generalsekretär PHAMRIG
Mag. Martin Munte, General Manager, Amgen GmbH Österreich, Präsident der PHARMIG
Abschlussworte durch Prof. Dr. Robin Rumler
Zielgruppen
- Gewerbe- und handelsrechtlicher Geschäftsführer
- Mitarbeiter aus der Gesundheitsbranche
- Mitarbeiter der Pharmaindustrie
- Governmental Affairs
- Market Access Manager
- PR- und Kommunikationsverantwortliche
- Leitung Medizinisch-Wissenschaftliche Abteilung
- Agenturen
- External und Legal Affairs Manager
- Journalisten
- Key Account Management
- Medical Affairs Manager
- Public Affairs Manager
- Medical Liaison Manager
- Medical Director
- Medical Manager
- CROs
- Andere Gesundheitsanbieter
Fachexperten

Dipl-Ing. Mag. Dr. Hans Aubauer, CFA Sozialversicherungsanstalt der Selbständigen (SVS), Generaldirektor

Univ.-Prof. Mag.pharm. Dr. Gerhard Ecker Phenaris Softwareentwicklungs- und Consulting GmbH, Mitgründer und akademischer Partner

Mag. Florian Frauscher, MLS Bundesministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort, Sektionschef Wirtschaftsstandort, Innovation und Internationalisierung

Mag.ved.med Barbara Freischem EBE - European Biopharmaceutical Enterprise, Executive Director

Dipl.-Ing. Dr. Michaela Fritz Medizinische Universität Wien (MUW), Vizerektorin für Forschung und Innovation

Florian Gschwandtner, MSc, MA Tractive, Chief Growth Officer & Co-founder

Dr. Johann Hansmann Chairman der hansmengroup

Mag. Beate Hartinger-Klein BHK Consulting

Mag. Alexander Herzog PHARMIG Verband der pharmazeutischen Industrie Österreichs, Generalsekretär

Direktor Hon.-Prof. Dr. Christoph Klein Kammer für Arbeiter und Angestellte für Wien, Direktor

Mag. Isabella Meran-Waldstein Industriellenvereinigung, Bereichsleiterin Forschung, Technologie & Innovation

Mag. Christoph Neumayer Industriellenvereinigung, Generalsekretär

ao. Univ.-Prof. Dr. Herwig Ostermann Gesundheit Österreich GmbH, Geschäftsführer

Mag. (FH) Stefan Pfeffer Microtronics Engineering GmbH, Managing Director

Dr. Ronald Pichler PHARMIG Verband der pharmazeutischen Industrie Österreichs, Head of Public Affairs & Market Access

Mag. Sabine Radl Sanofi-Aventis GmbH, Commercial Head Established Products Mature Markets

Dr. Oskar Smrzka Ablevia biotech GmbH, Founder

Mag. Edeltraud Stiftinger Austria Wirtschaftsservice Gesellschaft mbH, Geschäftsführerin

Mag. Lukas Sustala NEOS Lab, Direktor

Mag. Michael Zettel Accenture GmbH, Country Managing Director

Univ. Prof. Dr. Dr.h.c. Christoph Zielinski Leiter, Comprehensive Cancer Center, MedUniWien - AKH und Wissenschaftlicher Leiter, Vienna Cancer C
Gut zu wissen
Woher weiß ich, dass meine Anmeldung fix ist?
Sobald Sie eine schriftliche Anmeldung abgeschickt haben, erhalten Sie eine Bestätigung per E-Mail. Sollten Sie diese nicht innerhalb von 3 Werktagen (Mo-Fr) erhalten, kontaktieren Sie uns bitte unter office@pharmig-academy.at.
Mit Erhalt der Anmeldebestätigung unterliegt Ihre Seminar-Registratur den AGBs der PHARMIG ACADEMY.
Bekomme ich nach Besuch eines Seminars eine Bestätigung?
Ja. Sie bekommen nach Besuch der Veranstaltung eine schriftliche Teilnahmebestätigung vor Ort ausgehändigt bzw. per Mail zugesendet. An Personen, die alle Module eines Zertifikatslehrgangs besucht haben, werden entsprechende Zertifikate verliehen.
Bitte beachten Sie, dass während der Veranstaltung Fotos von Ihnen erstellt werden.
Mit Ihrer Teilnahme erklären Sie sich ausdrücklich damit einverstanden, dass dieses Fotomaterial zu Werbe- und Informationszwecken auf div. Drucksorten, Webseiten und Social-Media-Kanälen verwendet wird. Ihr Einverständnis kann von Ihnen jederzeit widerrufen werden und gilt ansonsten zeitlich unbeschränkt.
Presseberichte, Bilder und Videos
- Artikel
- Bilder
-
12.11.2018