Market Access for you - Insider Know-how & Best Practice Modul 3
Dr. Evelyn Walter | IPF Institut für Pharmaökonomische Forschung Welche Vorteile hat HTA , und worin liegt der Nutzen für den Patienten?
Pharmaökonomie & Health Technology Assessment (HTA)
Mi., 15.05.2019
09.00 - 17:00 Uhr
PHARMIG ACADEMY
Garnisongasse 4/4
1090 Wien
Route planen
Pharmig-Mitglied: EUR 690,00 €* p.P.
Regulär: EUR 760,00 €* p.P.
*Preis exkl. MwSt
10 % Rabatt bei Buchung aller Module! Jedes Modul ist einzeln buchbar
In Zeiten knapper Gesundheitsbudgets gewinnt die gesundheitsökonomische Evaluation von Medikamenten an Brisanz. Gesundheitsökonomische Evaluationen werden als „vierte Hürde“ von Zahlern – zunehmend auch im Krankenhaussetting – eingefordert. Hervorzuheben ist, dass sich die Nutzenbewertungen zwischen den Akteuren (z.B. Hauptverband, Spitals-Setting) unterscheiden.
Die gesundheitsökonomische Evaluation hat international mittlerweile einen hohen Komplexitätsgrad erreicht. Sie umfasst vor allem die Extrapolation der klinischen Parameter, den indirekten Vergleich von Behandlungsalternativen, das Schließen von Studienpopulationen auf Subgruppen, usw.
Prinzipien und Studientypen werden vorgestellt, ebenso Kontroversen um die Messung und Berücksichtigung der gesundheitsbezogenen Lebensqualität. Anschließend werden Fragen einer adäquaten Beurteilung des Mehrnutzens neuer Arzneimittel aus nationaler und internationaler Perspektive diskutiert.
Voraussetzung für die Teilnahme: im jeweils nachfolgenden Modul wird das Wissen des Vorgängermoduls vorausgesetzt. Der Lehrgang findet einmal im Jahr statt. Bei großer Anfrage werden einzelne Module auch wiederholt.
Grundlagen der Pharmakoökonomie
HTA, Nutzen und Barrieren einer umfassenden Arzneimittelbewertung
Europäische Systeme der Nutzenbewertung (EUnetHTA)
HTA Proposal der EC
Klinische Studien und Ihre Bedeutung für Market Access, Value Demostration
Dr. Evelyn Walter IPF Institut für Pharmaökonomische Forschung, Geschäftsführerin
Woher weiß ich, dass meine Anmeldung fix ist?
Sobald Sie eine schriftliche Anmeldung abgeschickt haben, erhalten Sie eine Bestätigung per E-Mail. Sollten Sie diese nicht innerhalb von 3 Werktagen (Mo-Fr) erhalten, kontaktieren Sie uns bitte unter office@pharmig-academy.at.
Mit Erhalt der Anmeldebestätigung unterliegt Ihre Seminar-Registratur den AGBs der PHARMIG ACADEMY.
Bekomme ich nach Besuch eines Seminars eine Bestätigung?
Ja. Sie bekommen nach Besuch der Veranstaltung eine schriftliche Teilnahmebestätigung vor Ort ausgehändigt bzw. per Mail zugesendet. An Personen, die alle Module eines Zertifikatslehrgangs besucht haben, werden entsprechende Zertifikate verliehen.
Bitte beachten Sie, dass während der Veranstaltung Fotos von Ihnen erstellt werden.
Mit Ihrer Teilnahme erklären Sie sich ausdrücklich damit einverstanden, dass dieses Fotomaterial zu Werbe- und Informationszwecken auf div. Drucksorten, Webseiten und Social-Media-Kanälen verwendet wird. Ihr Einverständnis kann von Ihnen jederzeit widerrufen werden und gilt ansonsten zeitlich unbeschränkt.