-
„Top Seminar: komplexe Themen und Zusammenhänge einfach erklärt – von exzellenten Speakern, die tiefe Einblicke in die Praxis geben“
Juliane Pamme, MA | Sanofi-Aventis GmbH, Österreich -
„Ein sehr guter erster Einblick in die Pharmabranche, begleitet durch persönliche Geschichten und Insights.“
Ekaterini Platanitis PhD | Janssen-Cilag Pharma GmbH -
„2 intensive, lehrreiche und kurzweilige Tage, die wesentliche Zusammenhänge gut fassbar machen. Durchwegs gelungen und sehr gut organisiert.“
Mag. Christa Ziniel | Meda Pharma GmbH -
„Den pharmazeutischen Wissenshorizont in einer kompakten, kurzweiligen und sehr praxisorientierten Weise erweitern – das ist das Seminar Pharma Intensiv.“
Mag. Elisabeth Prähauser, BA, uPM | Paracelsus Medizinische Privatuniversität
Seminar
Pharma Intensiv - Alles was Sie über die österreichische Pharmawirtschaft wissen sollten
Das Must Have Seminar für Neu- und Quereinsteiger

Datum und Uhrzeit
Mi., 12.10.2022 09:00 -17:30 Uhr
Do., 13.10.2022 09:00 -17:30 Uhr
Hybrid (vor Ort in der PHARMIG ACADEMY oder Online mit Microsoft Teams)
Route planen
Teilnehmerbeitrag
Pharmig-Mitglied: EUR 1.380,00 €* p.P.
Regulär: EUR 1.520,00 €* p.P.
*Preis exkl. MwSt
Dieses Seminar bietet sowohl Neu- und Quereinsteigern als auch langjährigen Mitarbeitern der Pharmabranche einen Einblick in den komplexen Pharmamarkt. Von klinischer Forschung, Zulassung und Vertrieb über rechtliche Rahmenbedingungen und Marketingstrategien für Arzneimittel – das Seminar vermittelt Ihnen anschaulich und praxisnah aktuelles Branchenwissen.
Programm
TAG 1:
Daten und Fakten zum Pharmamarkt
- Begriffe, Produktgruppen, Fachausdrücke, Abkürzungen
- Apothekenmarkt, Krankenhausmarkt, Indikationen
- „Who is Who“ der Pharmaindustrie (Industrie, Behörden, Interessensvertretungen)
- Die wichtigsten Fund- & Informationsquellen
Life Cycle eines Arzneimittels
- Übersicht und Einführung
- Grundlagen zu R&D
- Klinische Studien
- Pharmakovigilanz
- Aktuelle Entwicklungen
Vertriebsstruktur der Pharmaindustrie
- Supply Chain
- Schnittstellen
- Verantwortlichkeiten
- Unterschiedliche Vertriebswege RX/OTC/Spitalsmarkt
- Parallelimporte
TAG 2:
Zulassung und Preisgestaltung
- Preisfestsetzungsverfahren
- Aufschläge/ Spannen
- Meldung bei der Preiskommission
- Erstattungskodex (EKO)
- Preispolitik
Compliance - Zusammenarbeit in der Pharmaindustrie
- Rechtlich und ethisch korrektes Verhalten in der pharmazeutischen Praxis
- Information über Arzneimittel - Kommunikation mit Angehörigen der Fachkreise & Patienten
- Formen der Kooperation mit Angehörigen und Institutionen der Fachkreise & Patientenorganisationen
- Überblick Arzneimittelgesetz
- PHARMIG Verhaltenscodex
Marketing von Arzneimitteln
- Marketing - Player, Zielgruppen und Strukturen
- Arten der Werbung
- gesetzliche Beschränkungen und der Verhaltenskodex
- Pharma Marketing während des Produkt-Lebenszyklus
- Beispiele aus der Praxis
Zielgruppen
- Dienstleister der Pharmaindustrie
- Journalisten
- Mitarbeiter aus der Gesundheitsbranche
- Agenturen
- Mitarbeiter der Pharmaindustrie
Fachexperten
am Mi., 12.10.2022

Mag. Roland Huemer Richter Pharma AG, CEO

Dr. Georg Vana Boehringer Ingelheim RCV GmbH & Co KG, Head Market Access & Commercial Operations

Dr. med. Dejan Baltic Amgen GmbH, Medical Director
am Do., 13.10.2022

Univ.-Prof. Dr. Ernst Agneter, MBA Agneter PharmaConsulting GmbH, Managing Director

Prof. Dr. Robin Rumler Biopharma and Healthcare Strategist

Dr. Barbara Forster PHARMIG Verband der pharmazeutischen Industrie Österreichs, Legal Counsel
Ansprechpartner


Gut zu wissen
Woher weiß ich, dass meine Anmeldung fix ist?
Sobald Sie eine schriftliche Anmeldung abgeschickt haben, erhalten Sie eine Bestätigung per E-Mail. Sollten Sie diese nicht innerhalb von 3 Werktagen (Mo-Fr) erhalten, kontaktieren Sie uns bitte unter office@pharmig-academy.at.
Mit Erhalt der Anmeldebestätigung unterliegt Ihre Seminar-Registratur den AGBs der PHARMIG ACADEMY.
Bekomme ich nach Besuch eines Seminars eine Bestätigung?
Ja. Sie bekommen nach Besuch der Veranstaltung eine schriftliche Teilnahmebestätigung vor Ort ausgehändigt bzw. per Mail zugesendet. An Personen, die alle Module eines Zertifikatslehrgangs besucht haben, werden entsprechende Zertifikate verliehen.
Bitte beachten Sie, dass während der Veranstaltung Fotos von Ihnen erstellt werden.
Mit Ihrer Teilnahme erklären Sie sich ausdrücklich damit einverstanden, dass dieses Fotomaterial zu Werbe- und Informationszwecken auf div. Drucksorten, Webseiten und Social-Media-Kanälen verwendet wird. Ihr Einverständnis kann von Ihnen jederzeit widerrufen werden und gilt ansonsten zeitlich unbeschränkt.