Seminar

Parallelhandel in Österreich und in der EU

Aktuelle Entwicklungen und rechtliche Aspekte

Parallelhandel in Österreich und in der EU

Datum und Uhrzeit

Do., 04.04.2019

09:00 - 17:00 Uhr

PHARMIG ACADEMY
Garnisongasse 4/4
1090 Wien
Route planen

Teilnehmerbeitrag

Pharmig-Mitglied:   EUR 690,00 €* p.P.

Regulär:   EUR 760,00 €* p.P.

*Preis exkl. MwSt

Parallelhandel hat sich als Geschäftsmodell im europäischen Pharmamarkt etabliert und findet auch in Österreich statt.

Für Zulassungsinhaber, die mit Parallelimport konfrontiert sind, stellen sich zahlreiche arzneimittelrechtliche, aber auch patent-, marken- und haftungsrechtliche Fragen.

In diesem Seminar erhalten Sie Antworten auf die facettenreichen rechtlichen Fragestellungen des Parallelhandels. Aktuelle Einblicke und Ausblicke in den „Markt“ des Parallelhandels von Arzneimitteln in Österreich und Europa ergänzen das Bild von der wirtschaftlichen Seite.

Programm

Rechtliche Grundlagen national und EU-weit

  • Österreichische und europäische Rechtslage
  • Parallelhandel und Warenverkehrsfreiheit
  • Rechte und Pflichten des Parallelhändlers
  • Wesentliche Leitsätze aus EuGH-Entscheidungen
  • Parallelhandel im Licht der „EU-Richtlinie gegen AM-Fälschungen“

Parallelhandel mit Arzneimitteln – der Warenstrom in Europa

  • Globale Schlüsseltrends
  • Definition: Ist jeder Parallelimport auch ein Re-Import?
  • Parallelhandel in der EU – Trends und Treiber
  • Die Entwicklung des Parallelhandels in Österreich
  • Importmarkt Deutschland? Herkunftsland Österreich?
  •  Parallelhandel quo vadis?

Wettbewerbsrechtliche Aspekte des Parallelhandels, österreichisches und europäisches Kartell- und Wettbewerbsrecht

  • Vertriebspraktiken und Preisgestaltung
  • Bedeutung von Patent- und Markenrecht im Zusammenhang mit Parallelhandel
  • Zulässigkeit der Beschränkung des Parallelhandels
  •  Kontingentierungssysteme vs. duale Preissysteme
  • Wichtige EuGH-Entscheidungen zum Parallelhandel
  •  Folgen von Kartellrechtsverstößen

Zielgruppen

  • Geschäftsführer
  • Legal Affairs Manager
  • Market Access Manager
  • QM/QS-Verantwortliche
  • Marketing Manager
  • Sales Manager
  • Supply Chain Mitarbeiter
  • Regulatory Affairs Manager
  • Parallelimporteure
  • Arzneimittelgroßhändler

Fachexperten

Herr  Mag. Martin Eckel, LL.M.

Mag. Martin Eckel, LL.M. Taylor Wessing, Partner, Head of Compliance CEE

Herr  Dipl.-Bw. Frank Weißenfeldt, MBA

Dipl.-Bw. Frank Weißenfeldt, MBA

Ansprechpartner

 Georgina Novak

 Georgina Novak

Marketing & Event Coordinator

T: M: +43 664 23 79 566 Mail
 Alexandra Lakits

 Alexandra Lakits

Marketing & Event Coordinator

T: M: +43 664 38 47 127 Mail

Gut zu wissen

Woher weiß ich, dass meine Anmeldung fix ist?
Sobald Sie eine schriftliche Anmeldung abgeschickt haben, erhalten Sie eine Bestätigung per E-Mail. Sollten Sie diese nicht innerhalb von 3 Werktagen (Mo-Fr) erhalten, kontaktieren Sie uns bitte unter office@pharmig-academy.at.
Mit Erhalt der Anmeldebestätigung unterliegt Ihre Seminar-Registratur den AGBs der PHARMIG ACADEMY.

Bekomme ich nach Besuch eines Seminars eine Bestätigung?
Ja. Sie bekommen nach Besuch der Veranstaltung eine schriftliche Teilnahmebestätigung vor Ort ausgehändigt bzw. per Mail zugesendet. An Personen, die alle Module eines Zertifikatslehrgangs besucht haben, werden entsprechende Zertifikate verliehen.

Bitte beachten Sie, dass während der Veranstaltung Fotos von Ihnen erstellt werden.
Mit Ihrer Teilnahme erklären Sie sich ausdrücklich damit einverstanden, dass dieses Fotomaterial zu Werbe- und Informationszwecken auf div. Drucksorten, Webseiten und Social-Media-Kanälen verwendet wird. Ihr Einverständnis kann von Ihnen jederzeit widerrufen werden und gilt ansonsten zeitlich unbeschränkt.

 

Diese Veranstaltungen könnten Sie auch interessieren

  • Diskussionsreihe Market Access For Experts - Interaktive Session #1
    High Level Cercle

    Diskussionsreihe Market Access For Experts - Interaktive Session #1

    Mi., 04.10.2023 16:30 -18:10 Uhr
  • Ein Leitfaden für Veranstaltungen in der Pharma-Industrie (Pharmig-Verhaltenskodex / VHC)
    Seminar

    Ein Leitfaden für Veranstaltungen in der Pharma-Industrie (Pharmig-Verhaltenskodex / VHC)

    Do., 12.10.2023 09:00-10:30 Uhr
  • Diskussionsreihe Market Access For Experts - Interaktive Session #2
    High Level Cercle

    Diskussionsreihe Market Access For Experts - Interaktive Session #2

    Di., 17.10.2023 16:30 - 18:10 Uhr
  • 14. RARE DISEASES DIALOG
    Dialog

    14. RARE DISEASES DIALOG

    Mo., 06.11.2023 16:00-18:00 Uhr
  • Diskussionsreihe Market Access For Experts - Interaktive Session #3
    High Level Cercle

    Diskussionsreihe Market Access For Experts - Interaktive Session #3

    Mo., 13.11.2023 16:30 - 18:10 Uhr
  • Datenschutz - Fit für die Pharma-Industrie
    Seminar

    Datenschutz - Fit für die Pharma-Industrie

    Mo., 20.11.2023 09:00-17:15 Uhr
  • ISO IDMP & SPOR: Die Zukunft der Arzneimitteldaten
    Seminar

    ISO IDMP & SPOR: Die Zukunft der Arzneimitteldaten

    Di., 21.11.2023 09:00 - 13:00 Uhr
  • Corporate Influencer: Erfolgreiche Strategien mit Mitarbeiter-Markenbotschaftern für Pharma-Unternehmen
    Seminar

    Corporate Influencer: Erfolgreiche Strategien mit Mitarbeiter-Markenbotschaftern für Pharma-Unternehmen

    Do., 23.11.2023 09:00-17:00 Uhr
  • Pharmavertragsrecht für alle
    Seminar

    Pharmavertragsrecht für alle

    Di., 05.12.2023 13:30-17:00 Uhr
  • Abgrenzung handels- und gewerberechtlicher Geschäftsführer in Pharmaunternehmen
    Seminar

    Abgrenzung handels- und gewerberechtlicher Geschäftsführer in Pharmaunternehmen

    Mo., 22.01.2024 13:30-17:00 Uhr
  • Parallelhandel mit Arzneimitteln in Österreich und in der EU
    Seminar

    Parallelhandel mit Arzneimitteln in Österreich und in der EU

    Di., 20.02.2024 09:00 - 17:15 Uhr
  • Zertifikatslehrgang Market Access for you - Insider Know-how & Best Practice - Modul 1
    Lehrgang

    Zertifikatslehrgang Market Access for you - Insider Know-how & Best Practice - Modul 1

    Do., 29.02.2024 09:00 - 17:00 Uhr

Share