Seminar

Vergaberecht im Arzneimittelbereich

Grundlagen und praktische Anwendung

Vergaberecht im Arzneimittelbereich

Datum und Uhrzeit

Di., 12.11.2019

09:00 -17:30 Uhr

PHARMIG ACADEMY. Garnisongasse 4/4
1090 Wien
Route planen

Teilnehmerbeitrag

Pharmig-Mitglied:   EUR 690,00 €* p.P.

Regulär:   EUR 760,00 €* p.P.

*Preis exkl. MwSt

Eine erfolgreiche Teilnahme an Vergabeprozessen im Arzneimittelbereich setzt voraus, die Grundlagen, Rahmenbedingungen und Abläufe auf beiden Seiten - Einkäufer bzw. Bedarfsträger und Anbieter - zu kennen und zu verstehen.

Unsere Experten vermitteln Ihnen das dafür notwendige Know-how und geben Einblicke in die jeweiligen Perspektiven bei Vergabeprozessen. Nach einer Einführung in die rechtlichen Grundlagen beleuchten wir einen Standardprozess, spannen einen Bogen von Vorbereitungsarbeiten bis hin zur Frage des Rechtsschutzes, indem wir abwechselnd die Seite von Einkäufer bzw. Bedarfsträger sowie Anbieter darstellen und vor allem auf die Dos and Don´ts eingehen.

Das Seminar zeichnet sich durch einen hohen Grad an Praxisnähe, sowie direkte Interaktion zwischen Vortragenden und Teilnehmern aus. Es wird Ihnen darüber hinaus die Möglichkeit geboten, spezifische Problemstellungen und Fragen im Vorfeld an die Experten zu richten.

 

 

Programm

Einführung, Grundlagen & Prozesse des Vergaberechts

  • Kurze Vorstellung der wesentlichen Inhalte und Neuerungen des BVergG 2018
  • Wer ist öffentlicher Auftraggeber?
  • Wo finde ich öffentliche Ausschreibungen?
  • Fristen, Möglichkeiten der Fristverkürzungen
  • Arten und Ablauf der wichtigsten Typen von Vergabeverfahren
  • Elektronische Vergabeverfahren
  • Einigungs-, Auswahl-, Zuschlagskriterien (Auswahl, Reihung, Gewichtung der Kriterien, Rolle von Qualitätskritierien) bei Arzneimittelausschreibungen

Praktische Umsetzung 

  • Vorbereitung auf Vergabeverfahren aus Sicht des Unternehmens
  • Vorbereitung von Vergabeverfahren aus Sicht der BBG
  • Die Ausschreibung ist eröffnet – Themen und Prozesse im Unternehmen bis zur Angebotsabgabe
  • Angebotsöffnung – von der Prüfung zur Bekanntmachung des Lieferanten
  • Der Start der Lieferungen – Aufsetzen der internen Organisation im Unternehmen
  • Betreuung der ausgeschriebenen Leistungen bis zur Vorbereitung der Folgeausschreibung

Rechtliche Interaktionen und erfolgreiches Ausschreibungsmanagement in der Praxis

  • Dos and Don'ts in der Kommunikation mit öffentlichen Auftraggebern: die Balance zwischen zulässigem Marketing, Markterkundung und schädlicher Einflussnahme auf das Vergabeverfahren
  • Rechtsschutz nach Abschluss eines Vergabeverfahrens
  • End to End Ausschreibungsmanagement in der Praxis

Profieren Sie von der Expertise unserer Referenten und gestalten Sie aktiv das Programm mit - stellen Sie Fragen bis zum 28.10.2019 an folgende E-Mail Adresse office@pharmig-academy.at.

Ihre Fragen werden anonym an die Experten weitergeleitet und am Seminartag gemeinsam besprochen.

Zielgruppen

  • Business Unit Manager
  • Legal Affairs Manager
  • Market Access Manager
  • Marketing und Vertrieb
  • Public Affairs Manager
  • Alle, die bieterseitig mit Auftragsvergaben im öffentlichen Bereich befasst sind bzw. sein werden.

Fachexperten

Herr  Priv.-Doz. Dr. Bernhard Müller

Priv.-Doz. Dr. Bernhard Müller DORDA Rechtsanwälte GmbH, Partner und Leiter Practice Group Öffentliches Wirtschaftsrecht

Herr  Dr. Ronald Pichler | PHARMIG Csaky

Dr. Ronald Pichler PHARMIG Verband der pharmazeutischen Industrie Österreichs, Head of Public Affairs & Market Access

Frau  Mag. Danijela Uchatzi-Vucic

Mag. Danijela Uchatzi-Vucic BBG Bundesbeschaffung, Strategische Einkaufsexpertin Fachabteilung Gesundheit

Herr  Dipl. Ing. Richard Szambor

Dipl. Ing. Richard Szambor GlaxoSmithKline Pharma GmbH, Commercial Key Account & Tender Manager

Ansprechpartner

 Georgina Novak

 Georgina Novak

Marketing & Event Coordinator

T: M: +43 664 23 79 566 Mail

Gut zu wissen

Woher weiß ich, dass meine Anmeldung fix ist?
Sobald Sie eine schriftliche Anmeldung abgeschickt haben, erhalten Sie eine Bestätigung per E-Mail. Sollten Sie diese nicht innerhalb von 3 Werktagen (Mo-Fr) erhalten, kontaktieren Sie uns bitte unter office@pharmig-academy.at.
Mit Erhalt der Anmeldebestätigung unterliegt Ihre Seminar-Registratur den AGBs der PHARMIG ACADEMY.

Bekomme ich nach Besuch eines Seminars eine Bestätigung?
Ja. Sie bekommen nach Besuch der Veranstaltung eine schriftliche Teilnahmebestätigung vor Ort ausgehändigt bzw. per Mail zugesendet. An Personen, die alle Module eines Zertifikatslehrgangs besucht haben, werden entsprechende Zertifikate verliehen.

Bitte beachten Sie, dass während der Veranstaltung Fotos von Ihnen erstellt werden.
Mit Ihrer Teilnahme erklären Sie sich ausdrücklich damit einverstanden, dass dieses Fotomaterial zu Werbe- und Informationszwecken auf div. Drucksorten, Webseiten und Social-Media-Kanälen verwendet wird. Ihr Einverständnis kann von Ihnen jederzeit widerrufen werden und gilt ansonsten zeitlich unbeschränkt.

 

Diese Veranstaltungen könnten Sie auch interessieren

  • Der Weg zur Erstattung
    Workshop

    Der Weg zur Erstattung

    Do., 15.06.2023 09:00 - 16:00 Uhr
  • Arzneimittelwerbung in den Neuen Medien
    Seminar

    Arzneimittelwerbung in den Neuen Medien

    Do., 29.06.2023 09:00 - 12:00 Uhr
  • Wie "schütze" ich mich am besten als gewerberechtlicher Geschäftsführer (verantwortlicher Beauftragter)?
    Seminar

    Wie "schütze" ich mich am besten als gewerberechtlicher Geschäftsführer (verantwortlicher Beauftragter)?

    Do., 21.09.2023 16:00 - 18:00 Uhr
  • Der Informationsbeauftragte und Compliance im Fokus
    Seminar

    Der Informationsbeauftragte und Compliance im Fokus

    Mi., 04.10.2023 13:30 - 17:00 Uhr
    Do., 05.10.2023 09:00 -12:30 Uhr
  • Messbares Stakeholder-Management im Krankenanstalten-Bereich
    Seminar

    Messbares Stakeholder-Management im Krankenanstalten-Bereich

    Mi., 06.12.2023 09:00 - 12:30 Uhr
    Do., 07.12.2023 09:00 - 12:30 Uhr
  • Arzneimittelwerbung in den Neuen Medien
    Seminar

    Arzneimittelwerbung in den Neuen Medien

    Mi., 13.12.2023 09:00 -12:00 Uhr
  • Abgrenzung handels- und gewerberechtlicher Geschäftsführer in Pharmaunternehmen
    Seminar

    Abgrenzung handels- und gewerberechtlicher Geschäftsführer in Pharmaunternehmen

    Mo., 22.01.2024 13:30-17:00 Uhr
  • Parallelhandel mit Arzneimitteln in Österreich und in der EU
    Seminar

    Parallelhandel mit Arzneimitteln in Österreich und in der EU

    Di., 20.02.2024 09:00 - 17:15 Uhr

Share