Symposium

HEALTH CARE SYMPOSIUM 2022

Data drives healthcare - Wie die Digitalisierung und Datennutzung die Gesundheitsversorgung verbessern

HEALTH CARE SYMPOSIUM 2022

Datum und Uhrzeit

Do., 03.03.2022

16:00 - 18:00 Uhr

Videokonferenz
Route planen

Teilnehmerbeitrag

Kostenlos

Wenn Sie sich für diese Veranstaltung anmelden möchten, schreiben Sie uns bitte eine E-mail an office@pharmig-academy.at

In Österreich werden die im medizinischen Alltag gewonnenen Daten kaum für die Arzneimittelforschung oder die Weiterentwicklung des Gesundheitswesens genutzt. In anderen Ländern Europas wird dieses Potenzial viel stärker berücksichtigt. Das Gesundheitswesen der Zukunft braucht Plattformen, um Daten aus wissenschaftlichen, medizinischen und unternehmerischen Quellen zusammenzuführen, zu kombinieren und zu teilen. Eine davon wird in Zukunft das Austrian Micro Data Center sein.

Damit ist ein erster wichtiger Schritt gesetzt. Weitere müssen folgen. Welche das sein können und sein müssen, darüber sprechen wir beim Health Care Symposium der PHARMIG ACADEMY. Denn klar ist: Die medizinische Versorgung kann nur weiterentwickelt werden, wenn die Unmenge an Daten, die tagtäglich generiert wird, koordiniert aufbereitet, verarbeitet und für den Versorgungsalltag nutzbar gemacht wird.

Sponsor werden

Wenn Sie Interesse haben, diese Veranstaltung zu unterstützen, kontaktieren Sie bitte
Frau Mag. Dr. Eva Waldmann, M.A. M: +43 676 390 29 59, Mail

Zielgruppen

  • Geschäftsführer
  • Alle Mitarbeiter des Life Sciences Bereiches
  • Mitarbeiter der Pharmaindustrie
  • Mitarbeiter aus der Gesundheitsbranche
  • Andere Gesundheitsanbieter
  • Journalisten

Fachexperten

Herr  Univ.-Prof. Dr. Nikolaus Forgó | Rainer Schoditsch

Univ.-Prof. Dr. Nikolaus Forgó Institut für Innovation und Digitalisierung im Recht | Universität Wien, Institut Vorstand

Herr  Dr. med. univ. Jama Nateqi | Symptoma GmbH

Dr. med. univ. Jama Nateqi Symptoma GmbH, Gründer und Geschäftsführer

Herr  DI Dr. Niki Popper | Stefan Knittel

DI Dr. Niki Popper Simulationsforscher

Herr    Markus Kalliola | Miikka Pirinen

 Markus Kalliola The Finnish Innovation Fund, Project Director

Frau  Dr. Maria Kletečka-Pulker

Dr. Maria Kletečka-Pulker Ludwig Boltzmann Institute for Digital Health and Patient Safety, Director

Ansprechpartner

 Alexandra Lakits

 Alexandra Lakits

Marketing & Event Coordinator

T: M: +43 664 38 47 127 Mail
Mag. Dr. Eva Waldmann M. A.

Mag. Dr. Eva Waldmann, M. A.

Head of PHARMIG ACADEMY

T: M: +43 676 390 29 59 Mail

Gut zu wissen

Woher weiß ich, dass meine Anmeldung fix ist?
Sobald Sie eine schriftliche Anmeldung abgeschickt haben, erhalten Sie eine Bestätigung per E-Mail. Sollten Sie diese nicht innerhalb von 3 Werktagen (Mo-Fr) erhalten, kontaktieren Sie uns bitte unter office@pharmig-academy.at.
Mit Erhalt der Anmeldebestätigung unterliegt Ihre Seminar-Registratur den AGBs der PHARMIG ACADEMY.

Bekomme ich nach Besuch eines Seminars eine Bestätigung?
Ja. Sie bekommen nach Besuch der Veranstaltung eine schriftliche Teilnahmebestätigung vor Ort ausgehändigt bzw. per Mail zugesendet. An Personen, die alle Module eines Zertifikatslehrgangs besucht haben, werden entsprechende Zertifikate verliehen.

Bitte beachten Sie, dass während der Veranstaltung Fotos von Ihnen erstellt werden.
Mit Ihrer Teilnahme erklären Sie sich ausdrücklich damit einverstanden, dass dieses Fotomaterial zu Werbe- und Informationszwecken auf div. Drucksorten, Webseiten und Social-Media-Kanälen verwendet wird. Ihr Einverständnis kann von Ihnen jederzeit widerrufen werden und gilt ansonsten zeitlich unbeschränkt.

 

Diese Veranstaltungen könnten Sie auch interessieren

  • Diskussionsreihe Market Access For Experts - Interaktive Session #1
    High Level Cercle

    Diskussionsreihe Market Access For Experts - Interaktive Session #1

    Mi., 04.10.2023 16:30 -18:10 Uhr
  • Ein Leitfaden für Veranstaltungen in der Pharma-Industrie (Pharmig-Verhaltenskodex / VHC)
    Seminar

    Ein Leitfaden für Veranstaltungen in der Pharma-Industrie (Pharmig-Verhaltenskodex / VHC)

    Do., 12.10.2023 09:00-10:30 Uhr
  • Diskussionsreihe Market Access For Experts - Interaktive Session #2
    High Level Cercle

    Diskussionsreihe Market Access For Experts - Interaktive Session #2

    Di., 17.10.2023 16:30 - 18:10 Uhr
  • Pharma Intensiv - Alles was Sie über die österreichische Pharmawirtschaft wissen sollten
    Seminar

    Pharma Intensiv - Alles was Sie über die österreichische Pharmawirtschaft wissen sollten

    Mi., 18.10.2023 09:00-17:30 Uhr
    Do., 19.10.2023 09:00-17:30 Uhr
  • 14. RARE DISEASES DIALOG
    Dialog

    14. RARE DISEASES DIALOG

    Mo., 06.11.2023 16:00-18:00 Uhr
  • Diskussionsreihe Market Access For Experts - Interaktive Session #3
    High Level Cercle

    Diskussionsreihe Market Access For Experts - Interaktive Session #3

    Mo., 13.11.2023 16:30 - 18:10 Uhr
  • Datenschutz - Fit für die Pharma-Industrie
    Seminar

    Datenschutz - Fit für die Pharma-Industrie

    Mo., 20.11.2023 09:00-17:15 Uhr
  • ISO IDMP & SPOR: Die Zukunft der Arzneimitteldaten
    Seminar

    ISO IDMP & SPOR: Die Zukunft der Arzneimitteldaten

    Di., 21.11.2023 09:00 - 13:00 Uhr
  • Pharmavertragsrecht für alle
    Seminar

    Pharmavertragsrecht für alle

    Di., 05.12.2023 13:30-17:00 Uhr
  • Parallelhandel mit Arzneimitteln in Österreich und in der EU
    Seminar

    Parallelhandel mit Arzneimitteln in Österreich und in der EU

    Di., 20.02.2024 09:00 - 17:15 Uhr
  • Zertifikatslehrgang Market Access for you - Insider Know-how & Best Practice - Modul 1
    Lehrgang

    Zertifikatslehrgang Market Access for you - Insider Know-how & Best Practice - Modul 1

    Do., 29.02.2024 09:00 - 17:00 Uhr
  • Pharma Intensiv - Alles was Sie über die österreichische Pharmawirtschaft wissen sollten
    Seminar

    Pharma Intensiv - Alles was Sie über die österreichische Pharmawirtschaft wissen sollten

    Mi., 13.03.2024 09:00 - 17:30 Uhr
    Do., 14.03.2024 09:00 - 17:30 Uhr

Share