Lehrgang

Zertifikatslehrgang Market Access for you - Insider Know-how & Best Practice - Modul 2

Das österreichische Gesundheitssystem

Zertifikatslehrgang Market Access for you - Insider Know-how & Best Practice - Modul 2

Datum und Uhrzeit

Di., 30.04.2019

09:00 -17:00 Uhr

PHARMIG ACADEMY
Garnisongasse 4/4
1090 Wien
Route planen

Teilnehmerbeitrag

Pharmig-Mitglied:   EUR 690,00 €* p.P.

Regulär:   EUR 760,00 €* p.P.

*Preis exkl. MwSt

10 % Rabatt bei Buchung aller Module! Jedes Modul ist einzeln buchbar

Der Zertifikatslehrgang „Market Access for you - Insider Know-how & Best Practice“ besteht aus 5 Modulen, die aufeinander aufbauend angelegt sind. Alle wichtigen und aktuellen Market Access Themen rund um den Zugang zu Arzneimitteln und das österreichischen Gesundheitssystem werden in kompakter Form aufgezeigt. Anhand von Anwendungsfällen und beispielhaften Szenarien werden die Herausforderungen dargestellt und mögliche Lösungsansätze erarbeitet.

Voraussetzung für die Teilnahme: im jeweils nachfolgenden Modul wird das Wissen des Vorgängermoduls vorausgesetzt. Der Lehrgang findet einmal im Jahr statt. Bei großer Anfrage werden einzelne Module auch wiederholt.

In diesem Modul erhalten Sie einen profunden Überblick über die maßgeblichen Akteure, Entscheidungsstrukturen sowie Leistungs- und Finanzierungsbeziehungen im österreichischen Gesundheitswesen.

Anhand von praktischen Erfahrungen und realen Problemstellungen illustrieren die Vortragenden dabei anschaulich aktuelle Herausforderungen der Gesundheitssystemsteuerung und machen damit Entscheidungsprozesse nachvollziehbar.

Programm

Überblick Gesundheitslandschaft Österreich

  • Funktionen von Gesundheitssystemen und Wirkungsweise
  • Akteure und Entscheidungsstrukturen
    • Bund, Länder und Sozialversicherung (NEU)
    • Interessensgruppen
  • Planungsinstrumente und Entscheidungsunterstützung
    • Österreichischer Strukturplan Gesundheit
    • Health Technology Assessment (HTA)
    • Gesundheitsinformation und Digitalisierung

Struktur der Gesundheitsversorgung

  • Öffentlicher Gesundheitsdienst
  • Primärversorgung und ambulante Fachversorgung
  • Stationäre Versorgung
  • Integrierte Versorgung
    • Disease Management Programme
    • Versorgungsleitlinien
    • Patientenpfade
  • Pharmazeutische Versorgung

Volkswirtschaftliche Daten, Finanzierung des Gesundheitssystems und aktuelle ökonomische Fragen

  • Gesundheitsausgaben in Österreich und im EU-Vergleich
  • Die volkswirtschaftliche Bedeutung des Gesundheitswesens 
    • "Erster und zweiter Gesundheitsmarkt“
    • Satellitenkonto-Ansatz
  • Ursachen und Wirkungen der Entwicklung moderner Gesundheitssysteme aus ökonomischer Sicht
  • Bundesverfassung und Finanzierung des Gesundheitswesens
  • Finanzierungsströme im Gesundheitswesen
    • Gesundheitsausgaben
    • Mittelaufbringung, Mittelverteilung und Finanzströme im gesetzlichen Sozialversicherungssystem
    • Die Wirkung unterschiedlicher Kompensationsformen auf das Verhalten von GesundheitsdienstleisterInnen
  • Rolle von Public Health und Gesundheitsökonomie im Kontext der Finanzierung
  • Gesundheitspolitische und ökonomische Bedeutung der Laienmedizin (am Beispiel OTC und Rx-Regelungen)
  • Schwierigkeiten öffentlicher Gesundheitsversorgungssysteme im Umgang mit Marktmechanismen und -akteuren

 

Zielgruppen

  • Business Unit Manager
  • Geschäftsführer
  • Market Access Manager
  • Medical Affairs Manager
  • Public Affairs Manager
  • Regulatory Affairs Manager
  • Governmental Affairs Manager
  • Key Account Manager
  • Marketing Manager
  • Sales Manager

Fachexperten

Herr  ao. Univ.-Prof. Dr. Herwig Ostermann | © R. Ettl

ao. Univ.-Prof. Dr. Herwig Ostermann Gesundheit Österreich GmbH, Geschäftsführer

Herr  Hon. Prof. (FH) Dr. Bernhard Rupp, MBA

Hon. Prof. (FH) Dr. Bernhard Rupp, MBA Kammer für Arbeiter und Angestellte für Niederösterreich, Leiter der Abteilung Gesundheitspolitik

Ansprechpartner

 Georgina Novak

 Georgina Novak

Marketing & Event Coordinator

T: M: +43 664 23 79 566 Mail

Gut zu wissen

Woher weiß ich, dass meine Anmeldung fix ist?
Sobald Sie eine schriftliche Anmeldung abgeschickt haben, erhalten Sie eine Bestätigung per E-Mail. Sollten Sie diese nicht innerhalb von 3 Werktagen (Mo-Fr) erhalten, kontaktieren Sie uns bitte unter office@pharmig-academy.at.
Mit Erhalt der Anmeldebestätigung unterliegt Ihre Seminar-Registratur den AGBs der PHARMIG ACADEMY.

Bekomme ich nach Besuch eines Seminars eine Bestätigung?
Ja. Sie bekommen nach Besuch der Veranstaltung eine schriftliche Teilnahmebestätigung vor Ort ausgehändigt bzw. per Mail zugesendet. An Personen, die alle Module eines Zertifikatslehrgangs besucht haben, werden entsprechende Zertifikate verliehen.

Bitte beachten Sie, dass während der Veranstaltung Fotos von Ihnen erstellt werden.
Mit Ihrer Teilnahme erklären Sie sich ausdrücklich damit einverstanden, dass dieses Fotomaterial zu Werbe- und Informationszwecken auf div. Drucksorten, Webseiten und Social-Media-Kanälen verwendet wird. Ihr Einverständnis kann von Ihnen jederzeit widerrufen werden und gilt ansonsten zeitlich unbeschränkt.

 

Diese Veranstaltungen könnten Sie auch interessieren

  • Der Informationsbeauftragte und Compliance im Fokus
    Seminar

    Der Informationsbeauftragte und Compliance im Fokus

    Mi., 04.10.2023 13:30 - 17:00 Uhr
    Do., 05.10.2023 09:00 -12:30 Uhr
  • Diskussionsreihe Market Access For Experts - Interaktive Session #1
    High Level Cercle

    Diskussionsreihe Market Access For Experts - Interaktive Session #1

    Mi., 04.10.2023 16:30 -18:10 Uhr
  • Ein Leitfaden für Veranstaltungen in der Pharma-Industrie (Pharmig-Verhaltenskodex / VHC)
    Seminar

    Ein Leitfaden für Veranstaltungen in der Pharma-Industrie (Pharmig-Verhaltenskodex / VHC)

    Do., 12.10.2023 09:00-10:30 Uhr
  • Diskussionsreihe Market Access For Experts - Interaktive Session #2
    High Level Cercle

    Diskussionsreihe Market Access For Experts - Interaktive Session #2

    Di., 17.10.2023 16:30 - 18:10 Uhr
  • 14. RARE DISEASES DIALOG
    Dialog

    14. RARE DISEASES DIALOG

    Mo., 06.11.2023 16:00-18:00 Uhr
  • Diskussionsreihe Market Access For Experts - Interaktive Session #3
    High Level Cercle

    Diskussionsreihe Market Access For Experts - Interaktive Session #3

    Mo., 13.11.2023 16:30 - 18:10 Uhr
  • Datenschutz - Fit für die Pharma-Industrie
    Seminar

    Datenschutz - Fit für die Pharma-Industrie

    Mo., 20.11.2023 09:00-17:15 Uhr
  • ISO IDMP & SPOR: Die Zukunft der Arzneimitteldaten
    Seminar

    ISO IDMP & SPOR: Die Zukunft der Arzneimitteldaten

    Di., 21.11.2023 09:00 - 13:00 Uhr
  • Corporate Influencer: Erfolgreiche Strategien mit Mitarbeiter-Markenbotschaftern für Pharma-Unternehmen
    Seminar

    Corporate Influencer: Erfolgreiche Strategien mit Mitarbeiter-Markenbotschaftern für Pharma-Unternehmen

    Do., 23.11.2023 09:00-17:00 Uhr
  • Pharmavertragsrecht für alle
    Seminar

    Pharmavertragsrecht für alle

    Di., 05.12.2023 13:30-17:00 Uhr
  • Arzneimittelwerbung in den Neuen Medien
    Seminar

    Arzneimittelwerbung in den Neuen Medien

    Mi., 13.12.2023 09:00 -12:00 Uhr
  • Parallelhandel mit Arzneimitteln in Österreich und in der EU
    Seminar

    Parallelhandel mit Arzneimitteln in Österreich und in der EU

    Di., 20.02.2024 09:00 - 17:15 Uhr

Share